
Betrugsversuche mit KV-Fakes reißen nicht ab. Mit E-Mail wird dem Empfänger vorgetäuscht, sie könnten „Privat zum Arzt“ gehen, brauchten „keine Wartezeiten“ einzahlten oder bekämen (jetzt schon) eine Beitragsrückerstattung. Die Spammer gehen dabei rotzfrech vor, benutzen ständig weibliche Namen, denen sie falsche (deutsche) Adressen zuweisen und versuchen, Ihre Daten abzuzocken.
Die Liste am rechten Rand ist keinesfalls vollständig – und wie Sie sehen, werden auch nicht alle diese E-Mail von Spam-Filtern erkannt.
Comments
Display comments as Linear | Threaded