Skip to content
Dem liberalen Geist eine Stimme geben - das ist sehpferd

Im eigenen Denken gefangen sein

Die Tür steht offen - der Weg hinaus ist bekannt
In einem Appartement gefangen zu sein und keinen Ausweg zu finden - das ist eine faszinierende Geschichte, die oft erzählt wird. Und noch interessanter wird diese Story, wenn die Protagonistin nach langer Zeit wieder versucht, die Tür zu öffnen, und sie kann einfach hinausgehen - nichts und niemand hindert sie. Die Leserin fiebert dann mit ihr: „Ist das auch nur wieder ein Trick der infamen Person, die sie gefangen hält?“

Diese Geschichte mag auch eine Art Parabel sein. Denn wie oft tigern wir durch unsere Gedankenwelt, stoßen hier auf Wände und dort auf Mauern ... und erkennen nicht, dass der einfachste Weg hinaus durch die Tür führen würde.

Wir müssten sie nur öffnen. Eine junge Frau schrieb vor einigen Tagen:

Wir bauen aus einen kargen Käfig, setzen uns hinein und überzeugen uns dann, dass wir den Schlüssel verloren haben.

Gefangen sein, gefesselt sein, erstarrt sein, befangen sein - das klingt alles ein wenig ähnlich, nicht wahr?

Und in meinen Ohren summt noch etwas mit: Sätze wie „ich komme sehr gut ohne Partner(in) zurecht“, was im Extrem dann heißt: „Die Männer sind doch alle sexgeil und beziehungsunfähig“. (Für die Gegenseite: „die Frauen sind alle Schlampen mit unerfüllbaren Vorstellungen“).

Möglich wäre es, aber sehr unwahrscheinlich. Denn der Schlüssel zum Leben liegt darin, zu sich selbst, zu seiner Natur und zu den Ursprüngen des Lebens zu stehen.

Hast du den Schlüssel dazu verloren?

Denk nach. Bitte. Es könnte wichtig sein.

Nur ein Bild von Früchten ...

Beinahe zu viele an einem Tag ...


Eigentlich wollte ich gestern gar nicht ernten. Doch die Loganbeeren fielen fast vom Strauch. Und deshalb zeige ich euch her eine kleine Schale mit Früchten. Einfach "nur so".
Categories: kurz und knapp | 0 Comments
Defined tags for this entry:
| TOP_EXITS (0)
Vote for articles fresher than 7 days!
Derzeitige Beurteilung: 1 of 5, 1 Stimme(n) 668 hits

Die neue Fontäne mit Lichtbrechung

Ein unbeschwerter Morgen mit Fontäne
Vor einiger Zeit habe ich ein Foto der neuen Fontäne am großen Teich zu Altenburg veröffentlicht. Inzwischen gab es eine offizielle Einweihung. Diese Aufnahme entstand am frühen Morgen, als sich das Sonnenlicht in den Wassertropfen brach. Und ich dachte mir: das gibt sicher ein hübsches Foto.

Aufnahme mit Sony XPERIA 5 III

Es möge Frühling werden ...

Es möge Frühling werden ... in den Gesichtern, im Gemüt und hoffentlich auch in den Gehirnen.

Frau Gans ist ganz dabei ...


Und manches Mauerblümchen auch ...

Auch das Mauerblümchen genießt den Frühling.


Aufgenommen mit einem XPERIA 5 III

Categories: kurz und knapp | 0 Comments | TOP_EXITS (0)
Vote for articles fresher than 7 days!
Derzeitige Beurteilung: 1.40 of 5, 5 Stimme(n) 931 hits

Mal ganz kurz ... Karriere

Heute habe ich etwas gelesen, was wirklich wichtig ist für dich, wenn du dich auf eine „Karriere“ vorbereitest:

Gute, nette, entscheidungsfreudige und authentische Mitarbeiter arbeiten gerne für gute, nette, entscheidungsfreudige und authentische Unternehmen.

Ich sage es noch mal klar: zwar hat sich in deutschen Unternehmen viel geändert und manches verbessert. Wohin wir aber kommen müssen, ist mehr Wertschätzung einerseits und flexiblere Entscheidungsstrukturen andererseits. Denn Mitarbeiter sind Menschen, und Menschen leben nicht dafür, sich zu ruinieren, sondern ihre Persönlichkeit einzubringen und zu entfalten.

Zitat von Kerstin Fuhrmann.Dieser Beitrag wurde nicht gesponsert.