Skip to content
Dem liberalen Geist eine Stimme geben - das ist sehpferd

Was nun, Herr Merz - und mit wem?

Wer einen Funken Verstand hat und rechnen kann, wird mittlerweile wissen, dass nach der Wahl die Koalitionsfrage kommt. Wenn der Kanzlerkandidat darüber nicht reden will, tun es andere. So schrieb der SPIEGEL gestern in der „Lage am Abend“:

Wenn am 24. Februar die Berliner Politik das Wahlergebnis vom Vorabend verdaut haben wird, stellt sich unweigerlich die Frage: Wer mit wem? Aktuellen Umfragen zufolge sind eigentlich nur zwei Koalitionen realistisch: das, was man früher mal als GroKo bezeichnet hat – also Union mit der SPD oder eben Union mit den Grünen.

Seit einigen Monaten schon behauptet die CSU, dass eine Koalition mit „Grün“ nicht infrage kommt. Da ist die Frage doch: Mit wem denn dann? Da Herr Merz die Koalitionen mit der AfD kategorisch ausschließt, dürfte klar sein, wie die einzig mögliche Koalition aussehen wird.

Sicher – die Wahlprognosen stehen noch auf tönernen Füßen. Aber die Wählerinnen und Wähler wären froh, wenn bei der Union überhaupt etwas auf die Füße gestellt würde. Das hektische Ankündigen von irgendwelchen Programmen überzeugt die Wählerinnen und Wähler jedenfalls nicht.

Zitat: DER SPIEGEL (News des Tages)

Wer Humor hat, sollte sich mal diesen Link ansehen. In ihm wird die Frage humoristisch beantwortet.