Skip to content
Dem liberalen Geist eine Stimme geben - das ist sehpferd

Wer ist sehpferd?

Ein Viertel Jahrhundert Sehpferd - mindestens von 2000 bis 2025
Ich bin nicht unsichtbar, und ich verschleiere nichts. Ich schreibe, weil ich zeigen will, dass es andere Meinungen gibt als den Presse-Mainstream - einmal ganz abgesehen von den Boulevardblättern und den geistlosen „neuen sozialen“ Medien. Ich schreibe, weil Meinungs- und Gedankenfreiheit zu den höchsten Gütern der Nachkriegsgeneration gehören. Die Angriffe auf die Gedenken-und Meinungsfreiheit kommen dabei sowohl von extremen Linken, die sich als intellektuell bezeichnen, wie auch von Rechtskonservativen, die glauben, dass wir die Geschichte zurückdrehen müssten.

Ich beantworte Fragen inzwischen nur noch über E-Mail. Kommentare sind willkommen, werden aber moderiert. iere mich einfach. Versuche gar nicht erst etwas anderes. Ich bei keine "Rampensau" und habe nicht überall "Accounts".

Journalist oder Professor? Irren können alle

Wenn ich etwas veröffentliche, dann meine ich es auch. Und mit jeder Taste, die ich bewege, versuche ich die Wahrheit zu schreiben. Ich lüge weder bewusst, noch um Menschen zu imponieren. Doch ich sage auch klar und ohne Ansehen der Person, was ich für falsch halte. Weder die Titel „Journalist(in)“ noch „Professor(in)“ schützen vor Irrtümern oder falschen Denkansätzen. Im Bereich der Geisteswissenschaften kursieren mittlerweile mehr Ansichten als Tatsachen. Ich stehe klar auf der Seite der Naturwissenschaften, denn in der die Natur liegt der Ursprung des Denken, Fühlens und Verhaltens.

Sehpferd ist einzigartig


Selbstverständlich habe ich auch Schwächen und Fehler.

Wer selbst fehlerfrei ist, mag mich wegen eines Fehlers angreifen, der Rest darf den Fehler anmerken und mit mir darüber diskutieren.

Mein Lebensweg

Von der britischen Besatzungszone über die amerikanische Enklave, in Deutschland und die Welt … das ist mein Lebensweg. Und ich bin genau das, als was ich mich selber definiere.

Mein Berufsweg

Mein Berufsweg war noch etwas interessanter. Ich war lange Jahre technischer Kaufmann, habe aber in dieser Zeit bereits mit dem Schreiben begonnen und über Kommunikation und Problemlösungen doziert. Vorkenntnisse in Organisation und der Sog der Zeit brachten mich in die Welt der IT, und sie wieder sorgte dafür, dass ich nicht nur Deutschland bereiste, sondern auch einige andere Länder. Vor allem die skandinavischen Länder haben mich beeindruckt, aber durchaus auch die Republik Südafrika.

Im Unruhestand

Nach langen, aufregenden Berufsjahren, habe ich mich ganz auf das Schreiben konzentriert. Und meine Botschaft ist stets, für Gedankenfreiheit einzutreten. Dazu gehört auch, Arroganz und Bevormundung zu bekämpfen.

Kann ich etwas für euch tun? Habt ihr Wünsche an mich? Mein Unruhestand sagt ja aus, dass ich gerne noch tätig bin, wenn mich jemand darum bittet.

Mein Webname ist "sehpferd" - und ich bin einzigartig - ohne Übertreibung.