Jeden Tag eine andere Prognose für die Bundestagswahl
Das Rennen um den Wahlsieg interessiert nicht nur Wählerinnen und Wähler, sondern auch Forscher(innen), die hoffen, das Wahlergebnis der kommenden Bundestagswahl halbwegs zu treffen.
Heute (also am 7.2.2025) stand die CDU mit 30 Prozent wieder recht stabil auf Platz eins. Grüne und SPD, die beide nach wie vor als Koalitionspartner gehandelt werden, stehen demnach bei je 15 Prozent, die AfD würde gegenwärtig 20 Prozent erreichen.
Das Ergebnis von heute stammt von der „Forschungsgruppe Wahlen“. Ipsos hatte gestern noch relativ stark abweichende Daten veröffentlicht.
Quelle: dawum.
Heute (also am 7.2.2025) stand die CDU mit 30 Prozent wieder recht stabil auf Platz eins. Grüne und SPD, die beide nach wie vor als Koalitionspartner gehandelt werden, stehen demnach bei je 15 Prozent, die AfD würde gegenwärtig 20 Prozent erreichen.
Das Ergebnis von heute stammt von der „Forschungsgruppe Wahlen“. Ipsos hatte gestern noch relativ stark abweichende Daten veröffentlicht.
Quelle: dawum.
Comments
Display comments as Linear | Threaded