Die gegenwärtige Misere reicht weit in die CDU-Regierungszeit zurück
Ich lese im „Handelsblatt“:
Langfristig gesehen, war die CDU verantwortlich für die Misere
Man muss den Satz zwei Mal lesen, um ihn wirklich zu begreifen. Denn er enthält das seltene Eingeständnis, dass es in Wahrheit die CDU war, die für die Versäumnisse Verantwortung trug. Die als „Ampel“ bezeichnete Regierung hat sicherlich einen Teil dazu beigetragen. Aber Frau Merkel startete mit den CDU-geführten Regierungen unter ungleich günstigeren Bedingungen.
Wenn man schon versucht, der Wahrheit die Ehre zu geben, dann müsste man vor allem die Rolle der CDU in der Vergangenheit ansprechen. Klar ist Friedrich Merz jetzt sehr gefordert – aber er tut immer noch so, als könne er alles alleine verändern. Braucht man dazu nicht gestandene Politprofis und selbstbewusste Experten?
Zitat: Handelsblatt-Kolumne.
„In dieser Situation muss man fast Mitleid mit Friedrich Merz haben, der nun in Rekordzeit die sicherheits- und verteidigungspolitischen Versäumnisse der Ampel und ihrer unionsgeführten Vorgängerregierungen ausbügeln muss.“
Langfristig gesehen, war die CDU verantwortlich für die Misere
Man muss den Satz zwei Mal lesen, um ihn wirklich zu begreifen. Denn er enthält das seltene Eingeständnis, dass es in Wahrheit die CDU war, die für die Versäumnisse Verantwortung trug. Die als „Ampel“ bezeichnete Regierung hat sicherlich einen Teil dazu beigetragen. Aber Frau Merkel startete mit den CDU-geführten Regierungen unter ungleich günstigeren Bedingungen.
Wenn man schon versucht, der Wahrheit die Ehre zu geben, dann müsste man vor allem die Rolle der CDU in der Vergangenheit ansprechen. Klar ist Friedrich Merz jetzt sehr gefordert – aber er tut immer noch so, als könne er alles alleine verändern. Braucht man dazu nicht gestandene Politprofis und selbstbewusste Experten?
Zitat: Handelsblatt-Kolumne.