Skip to content
Dem liberalen Geist eine Stimme geben - das ist sehpferd

Kommunikation - Was vor Wie

Kommunikation folgt ziemlich einfachen Regeln – aber offenbar sind selbst diese Regeln für viele nur schwer zu verstehen.

Ich wurde beispielsweise gefragt:

„Wie beginne ich ein Gespräch, wenn es nicht bis zum Ende belanglos bleiben soll?“

Eigentlich klingt die Frage plausibel. Doch die Grundlage kommt dabei gar nicht vor, nämlich „was beabsichtige ich mit diesem Gespräch?“

Und schon haben wird die Regel gefunden: „Was vor Wie“. Denn irgendein Ziel wird der Fragesteller wohl gehabt haben. In diesem Fall befürchtete er, sein Gespräch können in „Small Talk“ enden – also hatte er eine Absicht.

Die Regel ist so einfach, dass sie sogar vielfach (und in Variationen) veröffentlicht wurde:

- Was will ich?
- Wie kann ich es erreichen?
- Was soll mein Nutzen sein?


Klar, das ist stark vereinfacht. Aber wer diese drei Fragen nicht in die Reihe beringt, hat als „normal Kommunizierender“ keine Chance, irgendetwas zu erreichen.

Bitte an Dich:

Findest du diesen Artikel sinnvoll, auch wenn er nur sehr kurz anschneidet, was bedeutsam ist? Dann sag weiter, wo du ihn gelesen hast. Und wenn nicht – dann sag es mir.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Form options