Skip to content
Dem liberalen Geist eine Stimme geben - das ist sehpferd

Gedanken und Strom

Mir wurde berichtet, dass Gedanken Strom erzeugen. Ob das nun stimmt oder nicht – Strom ist nicht Energie. Und weil Strom nicht gleich Energie ist, sondern sie höchstens transportiert, ist jede weitere Erklärung dazu „Fake News“.

Was ich dazu las, war wirklich haarsträubend. Da war beispielsweise von der „Sendeleistung“ des Stroms die Rede. Strom hat aber keine Sendeleistung. Die Informationen, um etwas „senden“ zu können, müssen dem „Strom“ erst mitgeteilt werden, damit er sie auf den Weg bringen kann. Vom Rest der Kommunikation zwischen Sender und Empfänger will ich hier schweigen – das überfordert schon manchen heutigen Gymnasiasten.

Ich werde derzeit mit vielen „krausen“ Gedanken konfrontiert. Und ich denke mir dabei recht oft: Wenn ein Schüler nicht lernt, dass man mithilfe des elektrischen Stroms Energie transportieren kann und/oder Informationen, dann weiß er nicht viel. Und was wissen unsere Schüler über Steuerungstechnik? Was über Rückkoppelung? Was über Kommunikationsprozesse?

Möglicherweise sehr wenig. So wenig, dass demnächst ein Elektromeister einem Psychologieprofessor erklären muss, was Strom ist?

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Form options