Glaube, Aberglaube und Heilslehren

Heilslehren - wirklich ungefährlich?
Doch ich sehe immer mehr Menschen, die sich an Heilslehren klammern: Globuli, Astrologie, Wahrsagerei, sogar Kaffee-Einläufe (1). Weltanschauliche, eingängige Parolen habe ich da noch gar nicht berücksichtigt. Sie funktionieren so: Die Welt wird besser, wenn endlich die „xxx“ verschwinden und die „yyy“ siegen. Ihr könnt bei „xxx“ einsetzen, was ihr wollt, solange bei „yyy“ das Gegenteil steht.
Erfolgsmodelle der Persönlichkeit - Methoden ohne Garantie
Wer ganz modern ist, propagiert allumfassende Modelle, um zu Partnern, Erfolgen, Geld und Glück zu kommen. Das alles ist möglich, wenn man sich vor den Spiegel stellt und weiß, wer man ist, und was man erreichen will. Aber das ist gar nicht gemeint. Denn die Gurus wollen euch etwas verkaufen: Mal ein Buch, mal eine CD/DVD, mal einen Kurs. Täglich fällt irgendjemand auf dieses Brimborium herein.
Es ist nicht verboten, mit so etwas zu werben – nur ist der Erfolg nicht einklagbar. Wenn’s schief geht, liegt es an euch – geht es gut, liegt es am Buch, der CD/DVD oder dem Kursus nebst der Weisheit des betreffenden Gurus.
Über Globuli auch: Wikipedia.
(1) Das Internet ist voll von angeblichen Erfolgen dieser Methode - das liegt vor allem an der Programmierung der Suchmaschinen. Mein Vorschlag: hier lesen.
Comments
Display comments as Linear | Threaded